In der Stufe 9 kommen zwei weitere gegensätzliche Gefühle hinzu: Schmerz und Freude. Ich erinnere mich noch, als ich diese Stufe das erste Mal gemacht habe, hatte ich spontan Angst davor, mich auf den Schmerz einzulassen und ich habe lieber noch eine Weile die Stufe 8 wiederholt. Ich war mir nicht sicher, an welchen Schmerz […]
Kategorie: deutsch
In der achten Stufe erlebst Du wieder gegensätzliche Gefühle, diesmal Kälte und Hitze. Das fällt mir persönlich leichter als Schwere und vor allem Leichtigkeit. Atembewusstsein Das Atembewusstsein bleibt unverändert: zähle rückwärts von 27 soweit du kommst (ich komme bis etwa 10), an den vier Stellen: Nabel, Brustkorb, Kehle und Nase. Heute habe ich das erste […]
Ich war für ein paar Tage in Bokel und habe nun auf einmal starke Zweifel, was ich mit dieser Seite hier anfangen soll und wie ich das irgendwem zumuten kann. Es ist, als hätte ich in Bokel mein altes Ich getroffen. Das Ich, bevor ich mich ernsthaft mit der gewaltfreien Kommunikation beschäftigt habe und weit […]
Pottwal Kommunikation
Auf der Suche nach Beiträgen über Pottwale bin ich auf das Ceti Project gestossen.
Ah, die Stufe 6 gefällt mir! Ist ein wenig, wie nach Hause kommen:-) In der Vorbereitung gibt’s Potential für Umformulierungen. Ansonsten sehr schön! In mir kommt der Wunsch hoch, das alles viel viel langsamer zu machen. Körperrotation Idee: Mehr Details an manchen Stellen. Hüfte. Mehr um den Nabel kreisen ist bestimmt sehr angenehm. Hier sind […]
The Spermwhale Blog?
Bei einigen Atemübungen lasse ich mich von Wim Hows Stimme begleiten. Dabei erzählt er unter anderem, dass wir Menschen die einzigen Lebewesen seien, die bewusst die Luft anhalten können. Ich denke, das stimmt so nicht. Wale tun das! Und von den Walen beeindruckt mich der Pottwal am meisten. Ich stelle mir vor, wie der senkrecht […]
Stufe 5 – Visualisierung
Heute habe ich nur… …Korrekturen Korrektur bei der Einleitung zum Shanti Path: „Setze Dich bitte gerade hin und lege die Beine Hände auf die Knie.“ „Die Wirbelsäule ist gerade, aber die Schultern und Arme sind entspannt.“ Im weiteren Verlauf kommt noch öfter ein „aber“ und auch ein „Mache es Dir absolut bequem“. Stattdessen gefällt mir […]
Stufe 4 – … und gleichzeitig … zählen
Nun geht also das Zählen des Atems los und ich weiss noch, wie schwer mir das anfangs gefallen ist. Mittlerweile fällt mir das leichter und gleichzeitig gibt es noch immer Tage, an denen ich auch abdrifte. Prashant sagt in etwa: konzentriere Dich auf den Atem, aber zähle diesmal auch. Da springt direkt mein GFK-Ohr an, […]
Stufe 3 – Das Sankalpa
Nach dem Intro stelle ich fest: ich freue mich darauf, diesen Kurs noch einmal zu durchlaufen mit so vielen Wiederholungen wie ich möchte. Stufe drei beginnt, essenzielle Grundlagen zu erklären. Prashant beginnt mit der Erklärung der zwei Mudras, Chin und Gyana. Nach dem Shanti Path folgt eine kurze Erklärung des Sankalpa, der Intention. Ich habe […]
Ich habe mir erlaubt, direkt weiter zu gehen zur Stufe 2. Gestern war ich nicht ausgefüllt, Stufe 1 alleine war mir dann doch zu wenig. In Stufe 2 spüren wir den Atem am Nabel, in der Brust, im Hals und an den Nasenlöchern. Alles noch sehr kurz und ich erlaube mir auch morgen, direkt zur […]