Kategorien
deutsch

Stufe 11

Je weiter ich fortschreite, desto weniger habe ich an den Anweisungen auszusetzen. Vielleicht war Prashant bei den unteren Stufen gelangweilt? Heute ist schon der zweite Durchlauf der Stufe 11. Gestern hatte ich einen wichtigen Gedanken, meinen Humor betreffend. Ich merke auch, wie meine Grundstimmung immer weiter absinkt. Korrekturvorschläge Rechts heißt es Fußrücken, links heißt es […]

Kategorien
deutsch

Stufe 10 „Upgrades“

Diese Stufe ist die erste Einheit aus dem zweiten Teil der Yoga Nidra Ausbildung. Prashant bezeichnet die ersten neun Stufen als Einsteigerniveau. Die Stufen zehn bis achtzehn sind im Bereich Fortgeschrittene. Die letzten neun Stufen (neunzehn bis siebenundzwanzig) sind dann nur noch fuer mich als Yoga Nidra Lehrer:-) Diese Sitzung gefällt mir gut, die Ansagen […]

Kategorien
english

Stage 18

Seid drei Tagen bin ich zurück auf Stage 18 (auf englisch). Ich wollte erstmal eigentlich nur schnuppern, wie schon mal. Und natürlich viel die Wahl meines Egos direkt wieder auf Stage 23, als die höchste als Favorit markierte Stufe. (Merke, mir fehlt noch die 27….) Und wieder habe ich schnell festgestellt, dass ich nicht so […]

Kategorien
deutsch

Stufe 9

In der Stufe 9 kommen zwei weitere gegensätzliche Gefühle hinzu: Schmerz und Freude. Ich erinnere mich noch, als ich diese Stufe das erste Mal gemacht habe, hatte ich spontan Angst davor, mich auf den Schmerz einzulassen und ich habe lieber noch eine Weile die Stufe 8 wiederholt. Ich war mir nicht sicher, an welchen Schmerz […]

Kategorien
deutsch

Stufe 8

In der achten Stufe erlebst Du wieder gegensätzliche Gefühle, diesmal Kälte und Hitze. Das fällt mir persönlich leichter als Schwere und vor allem Leichtigkeit. Atembewusstsein Das Atembewusstsein bleibt unverändert: zähle rückwärts von 27 soweit du kommst (ich komme bis etwa 10), an den vier Stellen: Nabel, Brustkorb, Kehle und Nase. Heute habe ich das erste […]

Kategorien
deutsch

Stufe 7

Ich war für ein paar Tage in Bokel und habe nun auf einmal starke Zweifel, was ich mit dieser Seite hier anfangen soll und wie ich das irgendwem zumuten kann. Es ist, als hätte ich in Bokel mein altes Ich getroffen. Das Ich, bevor ich mich ernsthaft mit der gewaltfreien Kommunikation beschäftigt habe und weit […]

Kategorien
Literatur vom Home-Blog ausschliessen

Rich Roll: Finding my Ultra

Ich weis noch, wie ich eine junge Frau dieses Buch im Zug lesen sah. Sie saß mir gegenüber und so hat mich das Cover angefixt. Gehört habe ich das Buch das erste Mal auf einer Wanderung um die Okertalsperre am 16. April 2019. Ich habe das Hörbuch gekauft und direkt angefangen, es anzuhören. Seit dem […]

Kategorien
deutsch Spermwhales

Pottwal Kommunikation

Auf der Suche nach Beiträgen über Pottwale bin ich auf das Ceti Project gestossen.

Kategorien
deutsch

Stufe 6

Ah, die Stufe 6 gefällt mir! Ist ein wenig, wie nach Hause kommen:-) In der Vorbereitung gibt’s Potential für Umformulierungen. Ansonsten sehr schön! In mir kommt der Wunsch hoch, das alles viel viel langsamer zu machen. Körperrotation Idee: Mehr Details an manchen Stellen. Hüfte. Mehr um den Nabel kreisen ist bestimmt sehr angenehm. Hier sind […]

Kategorien
Uncategorized

Narrativ

Ich höre gerade Erzählende Affen von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Die Gedanken hinter den Beispielen faszinieren und erschrecken mich zugleich. Ich gebe zu, es ist stellenweise kreativ geschrieben, wird wohl nicht allen gefallen. Nun bangt mir in doppelter Hinsicht vor dem Ende. Wie steht es um das Sankalpa? Kann das ein individuelles Narrativ […]