Kategorien
deutsch GFK

GFK meets Yoga1 Minute(n) Lesezeit

Mit der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg können wir schon eine Menge erreichen. Wissen wir ja, hilft irgendwie überall, in sofern also nix Neues.

Und wer dabei dauerhaft gesund und ausgeglichen bleiben möchte, macht Yoga. Leuchtet auch irgendwie ein.

Ich behaupte zusätzlich, Yoga geht letztlich nur mit GFK.

Jazz

Yoga ist fuer mich eine detaillierte Anleitung fuer uns Menschen, dauerhaft friedlich, gesund und entspannt miteinander zu leben, auf und mit diesem Planeten und allem, was darauf und darin enthalten ist.

Das ist ein bisschen wie Jazz, eine riesige Schublade mit lauter coolem Zeug drin!

Zum GFK-Tag im September will ich darüber zusammen mit einer Kollegin einen kleinen Workshop machen.

Vor dem Workshop habe ich ziemlich Respekt, um nicht zu sagen „Schiss“! Das Thema ist mein Herzensprojekt und was, wenn jemand denkt, ich spinne?

Ich suche also hier ein paar Sparringspartner, die Lust haben, das mit mir probehalber auszudiskutieren und mir zu helfen, diesen Workshop zu strukturieren. Genau mit der Struktur, da bin ich total hilflos.

Mein Ziel ist, dass ich an der Yoga Schule, an der ich lerne, ein Seminar zur Einführung in die GFK einzubinden. Ich glaube, die Reichweite dort wäre recht gut, denn wer im Geiste des Yoga leben will, kommt aus meiner Sicht an der gewaltfreien Kommunikation nicht herum. Die GFK gehoert zu einer Yoga Ausbildung genauso, wie die Physiologie oder Ayurveda.

Die GFK verkörpert Haltungen und bringt Werkzeuge mit, die für einige der fundamentalen Grundlagen der Yoga Philosophie unerlässlich sind.

Schreibe einen Kommentar