Kategorien
deutsch GFK

gewaltfrei Geld anlegen1 Minute(n) Lesezeit

Ich folge schon einer ziemlichen Weile den Lazy Investors. Das sind Anna und Eddy aus Hamburg und ich liebe den Umgang mit Geld, den die beiden vermitteln.

Die Kernaussage fuer die Altersvorsorge ist fuer mich: Leg „überschüssiges“ Geld so früh wie möglich und regelmässig in ETFs an, die sich an der Entwicklung der Gesamtweltwirtschaft orientieren. Zum Beispiel folgen diese dem MCSI World Index.

Ok, ok, Anna und Eddy sagen noch mehr dazu und ich empfehle allen, deren Seminar How to make Altersvorsorge suck less zu absolvieren. Der Newsletter der beiden ist so ziemlich der einzige, den ich wirklich aufmerksam überfliege. Die haben auch einen tollen YouTube-Kanal.

Das Yoga benennt als drittes Yama das Asteya (Nicht-Stehlen). Dazu zählt auch, dass man nicht mehr nimmt als man braucht.

Wenn nun also schon Geld über ist, dann finde ich diese Form der langfristigen Geldanlage am passendsten. Sie bildet langfristig die Entwicklung der Weltwirtschaft ab ohne dabei mehr zu erwirtschaften als der Durchschnitt.

Klar ist das jetzt philosophieren auf sehr hohem Niveau, denn vermutlich haben die wenigsten Menschen auf der Welt so viel Geld über, dass sie es in einen ETF stecken könnten. Und doch haben wir das nun mal und so können wir uns langfristig die Möglichkeit eines erfüllten Lebens ermöglichen und dann auch im Sinne des Yoga und der GFK zum Wohlbefinden anderer beitragen.

Schreibe einen Kommentar