Shanti Path3 Minute(n) Lesezeit

Om Sah ha nau vavatu
Sa ha nau bhunaktu
Saha viryam karavavahai
tejasvi nau vadhitam astu
Ma vidvisavahai

Mögen wir alle beschützt werden.
Mögen wir alle genährt werden.
Mögen wir alle mit großer Energie verbunden sein.
Möge unser Intellekt geschärft werden.
Möge Friedlichkeit und Verbindung zwischen uns herrschen.

Im Detail

Das Shanti Path Mantra ist ein Gebet für den Frieden, ein Weg, mit der Energie des Friedens in Kontakt zu kommen. Diese Verbindung mit dem Frieden, der Energie des Friedens, ist sehr wichtig, ja, eine notwendige Voraussetzung gar, um Yoga Nidra zu erleben und zu erlernen.

Das Shanti Path ist daher ein essentieller Bestandteil aller Übungen und wir beginnen jede Yoga Übung damit.

Hari Om.

Bitte mache Dich bereit für das Shanti Path Mantra. Nimm eine bequeme, sitzende Haltung ein, zum Beispiel den Schneidersitz. Halte Deine Wirbelsäule gerade, den Hals und Kopf gerade.

Die Hände ruhen auf den Knien oder im Schoss, was auch immer sich gerade gut anfühlt.

Halte den Kopf in einer Linie mit der Wirbelsäule und schließe sanft die Augen.

Werde Dir mit geschlossenen Augen deines ganzen physischen Körpers bewusst, vom Kopf bis hinunter zu den Zehenspitzen.

Spüre beide Beine und Dein Gesäß.

Spüre Deine Wirbelsäule.

Entspanne Deine Augen und Deine Gesichtsmuskulatur.

Spüre Deinen Hals und Deine Kehle, Deine Brust und Deinen Bauch.

Werde Dir Deines gesamten physischen Körpers bewusst, vom Kopf bis zu den Zehenspitzen.

Entwickle ein Gefühl von Stabilität und Entspannung in Deinem Körper.

Wir singen nun gemeinsam drei mal das Mantra Om.

Das Om Mantra ist ein universelles Mantra, es hat keinerlei religiöse Bedeutung. Mir gefällt die Vorstellung, dass dies der Klang ist, den auch unsere Erde erzeugt, wenn sie sich durch das All bewegt. Vielleicht etwas leiser.

Wenn Du das Mantra Om singst, spüre die Vibration und höre den Klang. Fokussiere Vibration und Klang und verbinde dich damit.

Es heißt, wenn wir die Energie des Om Mantras spüren, erhalten wir Gelassenheit, Weisheit und gute Gesundheit.

Wir singen das Mantra Om, indem wir zunächst tief einatmen und bei der Ausatmung den Ton des Om erzeugen.

Atme tief ein.

Om

Om

Om

Nun folgt das Shanti Path Mantra.

Ich singe zunächst jeden Vers alleine vor. Versuche, Deine Scham, die Zweifel und Dein Zögern zu überwinden und singe mir nach.

Om Sah ha nau vavatu

Sa ha nau bhunaktu

Saha viryam karavavahai

tejasvi nau vadhitam astu

Ma vidvisavahai

Om shantih shantih shantihi

Hari Om

Hari Om Tat Sat.

Reibe Deine Hände und lege die Handballen auf Deine Augen und spüre die Energie Deiner Hände auf Deine Augen übergehen.

Tu dies drei Mal.

Öffne nun sanft Deine Augen.

Das Shanti Path Mantra, dass Du gesungen hast, hat eine besondere Bedeutung.

Der erste Vers lautet:

Om Sah ha nau vavatu – Mögen wir alle beschützt werden.

Der zweite Vers:

Sa ha nau bhunaktu – Mögen wir alle genährt werden.

Der dritte Vers:

Saha viryam karavavahai – Mögen wir alle mit großer Energie verbunden sein.

Vierter Vers:

tejasvi nau vadhitam astu – Möge unser Intellekt geschärft werden.

Fünfter Vers:

Ma vidvisavahai – Möge Friedlichkeit und Verbindung zwischen uns herrschen.

Abschluss:

Om shantih shantih shantihi – Frieden Frieden Frieden

Dies ist die Bedeutung das Shanti Path Mantra.

Und stecken hier nicht auch ein paar der wichtigsten menschlichen Grundbedürfnisse drin?

Sicherheit: Mögen wir alle beschützt werden.

Nahrung: Mögen wir alle genährt werden.

Gesundheit und Kraft: Mögen wir alle mit großer Energie verbunden sein.

Intelligenz, Wissen, Geisteskraft: Möge unser Intellekt geschärft werden.

Frieden und Verbindung: Möge Friedlichkeit und Verbindung zwischen uns herrschen.

(basierend auf der Übersetzung von Kavaalya)

Mir sagt diese umfangreichere Erläuterung auch sehr zu.

Schreibe einen Kommentar